Werbung

Nachricht vom 02.07.2017    

Bürgerhaus Hövels erstrahlt innen in neuem Glanz

Das Bürgerhaus in Hövels ist wichtiger Treffpunkt für die Ortsgemeinde. Es wurde eine umfassende Innenrenovierung vorgenommen. Von dem fachgerechten Abschluss der Arbeiten überzeugte sich Ortsbürger Wolfgang Klein und Dipl.-Ing Marc Eichhorn vom Bauamt der Verwaltung.

Ortsbürgermeister Wolfgang Klein (links) dankte Marc Eichhorn für die gute Zusammenarbeit. Foto: Verwaltung

Hövels. Die Innenrenovierung des Bürgerhauses in Höbels ist abgeschlossen und das Werk kann sich sehen lassen. Davon überzeugten sich Ortsbürgermeister Wolfgang Klein und Dipl.-Ing. Marc Eichhorn von der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen bei einem Abnahmetermin.

Insgesamt wurden rund 16.500 Euro investiert für eine neue und zeitgemäße LED-Beleuchtung, die künftig auch Stromkosten sparen wird, einen neuen Innenanstrich sowie in einen neuen PVC Designbodenbelag. Alle Gewerke wurden nach Ausschreibung von heimischen Handwerksbetrieben ausgeführt.

Ortsbürgermeister Wolfgang Klein dankte Marc Eichhorn für die unkomplizierte und gute Zusammenarbeit. Mit dem frisch renovierten Bürgerhaus wird die Ortsgemeinde Hövels auch künftig ihren attraktiven Gemeindemittelpunkt behalten, der im Übrigen von vielen Bürgern, Vereinen etc. genutzt wird.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Weitere Artikel


Hubertus-Schützenjugend Birken-Honigsessen sagt Danke

Die Sportschützenjugend der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen geht in die Sommerpause, ...

Wandertour im Odenwald mit Besuch im Palmengarten

Die „Siegperlen“ aus Kirchen umrundeten auf ihrer Wandertour die Veste Otzberg im Odenwald und genossen ...

Seminar „Automatisiertes Schweißen“ beim Technologie-Institut TIME

Rund 25 Unternehmer aus der Region erlebten ein Praxisseminar über moderne automatisierte Schweißtechnik ...

Juniorinnen gewinnen U 13-Stützpunkt-Turnier

Riesenfreude bei der Stützpunktauswahl des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Nach dreimal Vizemeister ...

Maurer erhalten ihren Gesellenbrief

Jürgen Mertgen aus Straßenhaus führt die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald als Obermeister und hatte ...

Grandiose Show der Gruppe „Gankino Circus“ in Hachenburg

Petrus muss ein Hachenburger sein, denn pünktlich zum Beginn der Musik-Show der fränkischen Gruppe „Gankino ...

Werbung